关键词:格林童话,动物形象,狐狸,猫
Inhaltsverzeichnis
Dankesworte    i
Inhaltsangabe    ii
摘要    iii

1    Einleitung    1

2 Brüder Grimm und ihre Märchen     4
2.1 Geschichtliche Hintergründe während der Sammlung der Märchen    4
2.2 Die Vorstellung der Brüder Grimm    5
2.3 Über „Kinder- und Hausmärchen“    6

3    Überblick über die Tierfiguren in Grimms Märchen      9

4 Charakter der Fuchsfiguren in drei Geschichten    13
4.1 Der goldene Vogel    13
4.2 Der Fuchs und das Pferd    14
4.3 Der Fuchs und die Frau Gevatterin    15
4.4 Analyse zur Figur „Fuchs“    16

5 Charakter der Katerfiguren in drei Geschichten    18
5.1 Der gestiefelte Kater    18
5.2 Katze und Maus in Gesellschaft    20
5.3 Die Bremer Stadtmusikanten    21
5.4 Analyse zur Figur „Kater“    23

6 Die Funktion der Tierfiguren in den Märchen    25
6.1 Tierfigurenanalyse in traditionellen Märchen    25
6.2 Kurzer Vergleich der Tierfiguren in China und Deutschland     28
7 Schlusswort    30
Literaturverzeichnis    31
 1    Einleitung
,,Das Märchen ist der Kanon der Poesie
—Alles Poetische muss märchenhaft sein".
Der romantische Dichter Novalis hatte direkt postuliert. (Manfred,2005: 251) Das Märchen gehört zu den ältesten literarischen Ausdrucksformen. Die Entstehung und Entwicklung des Märchens hat in Deutschland eine lange Geschichte. Erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts wird das Märchen in der deutschen Romantik zum ersten Mal als eine literarische Gattung generell anerkannt. Fast alle romantischen Dichter haben in dieser Epoche der deutschen Literatur Kunstmärchen gedichtet, und diese Kunstmärchen werden im Wesentlichen zu repräsentativen Werken dieser Dichter. Die Geschichte des deutschen Kunstmärchens beginnt erst in der Romantik.

Die „Grimms Märchen“, eine der literarischen Werke Deutschlands, entstanden am Anfang des 19. Jahrhunderts, wurden erstmals 1812 in Berlin publiziert. Das Buch ist von höchster Bedeutung für die Literatur der Romantik. Das „Grimms Märchen“ ist ein allbekanntes Volksmärchen. Es gibt viele Figuren in dem Volksmärchen, besonders die weiblichen Figuren wie Aschenputtel, Schneewittchen, Dornröschen, Rotkäppchen.

Die Märchen sind leicht zu verstehen und sie sind phantasievoll. In den Märchen sind die Prinzen immer wohlhabend und ausgezeichnet. Zu gleicher Zeit sind die Prinzessinnen immer schön. Gute Leute werden immer belohnt und die Bösen werden immer bestraft. Die Miezen, die nach Liebe erst verlangen, wünschen oft, dass sie eines Tages von seinem Traumprinzen, der das Schwert mit Scheide hält, gerettet wird. Wenn auch sie nicht wirklich die Rettung brauchen.

Neben Frauenfiguren spielen die Tiere im Märchen auch eine wichtige Rolle. Kinder lieben Märchen und sind meist fasziniert von Tieren. Darum sind die Märchen der Brüder Grimm, in denen einzelne Tiere als Protagonisten auftreten, besonders beliebt bei den jungen Lesern. Der gestiefelte Kater, Die Bremer Stadtmusikanten, Der Froschkönig, Die sieben Raben und Die goldene Gans gehören zu den bekanntesten Grimm Märchen, was diesen Sammelband zu einem klassischen Geschenkband zu besonderen Anlässen wie Geburt oder Taufe macht. Das Tiermärchen ist als spezielle Form des Märchens ein eigenes folkloristisches Genre, in dem anthropomorphisierte Tiere als Helden der Erzählung auftreten. Tiermärchen werden in jedem Kulturkreis der Erde erzählt. Daher unterscheiden sich die Figuren je nach der realen Fauna, aber auch nach den Lebensumständen der Menschen – Viehzüchter erzählen andere Tiermärchen als Ackerbauern oder Jäger. Da jedoch einige Tierarten fast auf der ganzen Welt verbreitet sind, sind sie auch in den Märchen der unterschiedlichsten Völker zu finden. Hier zu gehören z.B. der Hase, der Wolf und der Fuchs.
上一篇:德语论文从诗歌中透视海涅的政治理想以《哈尔茨山游记》
下一篇:德语论文从魏玛古典主义兴盛窥探德国人民对民族统一精神的渴望

《嘉莉妹妹》中报纸的象征意义

《魔山》特殊的疗养院时代差异性分析

从电影学角度解析《彗星...

朝鲜语论文中韩与龙有关的俗语比较研究

德语论文默克尔的难民政策分析

德语论文德国知名旅游城市波恩的成功因素

德语论文从社会心理学的...

18岁可以學什么技术,18岁...

沉箱码头设计国内外研究现状和参考文献

论好莱坞电影中的中国文化元素

浅谈芭蕾舞外开与中国古典舞外旋的区别

谈人机工程学在公共电话亭设计中的应用

社会工作视野下医患关系的冲突与协调

原位离子交换法合成AgBrAg3PO4复合光催化材料

中学地理生活化教学研究

结肠透析机治疗慢性肾功...

稀土伴生放射性冶炼厂环境放射性水平调查